Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren fanden wie jedes Jahr am zweiten Wochenende im September statt. Bei angenehmen Temperaturen stellten sich 4 Damen und 9 Herren dem Kampf um die begehrte Trophäe. Die leider geringe Teilnehmerzahl ermöglichte die Austragung an einem Tag.
Die Damen starteten im Modus Jede gegen Jede ins Turnier. In engen und kräftezehrenden Spielen musste am Ende das Verhältnis der Spiele über die diesjährige Vereinsmeisterin entscheiden, da sowohl Kerstin, Katrin und Jana mit 2 Siegen und 1 Niederlage die Gruppenspiele absolvierten. In der Gesamtwertung konnte sich somit Jana den ersten Platz vor Kerstin und Katrin sichern.

Die Herren spielten in drei 3er Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. In Gruppe 1 konnte sich Philipp gegen Konrad und Florian durchsetzen. Thomas schaffte durch zwei Siege gegen Simon und Robert den Gruppensieg und Frank sicherte sich gegen Tilo und Stefan den direkten Einzug ins Halbfinale. In der Relegation um den letzten Halbfinalplatz setzte sich Simon gegen Konrad und Stefan durch.
Während den Halbfinalspielen machten sich die ersten Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Frank verkürzte mit klugem Serve und Volley die Ballwechsel und zog knapp aber verdient gegen Thomas ins Finale ein. Simon fehlte nach den zusätzlichen Relegationssätzen leider die Frische, um Philipp den Finalplatz streitig zu machen. Somit konnten wir uns auf das Finale der langjährigen Doppelpartner Frank gegen Philipp freuen.
Im Spiel um Platz 3 konnte Thomas leider nicht an seine Leistung aus dem Gruppenspiel anknüpfen, so dass Simon sich den dritten Platz auf dem Podium sicherte.
Das diesjährige Herrenfinale war von zwei komplett unterschiedlichen Sätzen geprägt. Während Frank den ersten Satz mit guten Aufschlägen und seinen Volleys dominierte und somit mit 6:1 für sich entschied, fand sich Philipp im zweiten Satz besser zu Recht. Durch die zusätzlich steigende Fehlerquote von Frank ging der Satz glatt mit 6:0 an Philipp. Der Champions-Tiebreak musste also die Entscheidung bringen. Hier konnte sich Frank am Ende mit 10:7 durchsetzen und sich seit langem mal wieder zum Vereinsmeister küren. Herzlichen Glückwunsch.
Zum Abschluss der Vereinsmeisterschaften wurde der Tag und die Saison gemeinsam mit der zukünftigen Generation bei einem leckeren Grillabend gefeiert. An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an alle Helfer, welche durch ihr Engagement zu einem schönen Saisonabschluss beigetragen haben.
Alle Ergebnisse in einer tabellarischen Übersicht gibt es in folgender Excel-Tabelle.